Skip to main content

15.05.2024 | Hebammen | Online-Artikel

Neu in HebammenWissen

Dem Schmerz begegnen

Dass Geburt und Schmerz eng miteinander verbunden sein müssen, ist zum Glück längst widerlegt. Denn es gibt viele Möglichkeiten, auf das Schmerzempfinden der Gebärenden einzugehen. Und wenn ein Neugeborenes Schmerzen hat? Dann können natürliche schmerzstillende Interventionen zum Einsatz kommen. Gut, wenn Hebammen diese kennen!

Geburtsschmerzen messen

Die Geburt ist ein komplexes Ereignis und wird durch zahlreiche Faktoren beeinflusst. Das Schmerzempfinden spielt für den Geburtsverlauf eine entscheidende Rolle und ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Der Beitrag „Schmerzassessment unter der Geburt“ zeigt, wie wichtig eine ausführliche Schmerzanamnese ist und wie Hebammen Gebärende individuell betreuen und zu einem positiven Geburtserlebnis beitragen können.

Nachgefragt: Ist Lachgas klimaschädlich?

Es gibt verschiedenen Interventionen, um Schmerzen unter der Geburt zu kontrollieren. Der Einsatz von Lachgas erfreut sich dabei immer größerer Beliebtheit. Aber warum auf Lachgas zugunsten des Klimas verzichtet werden sollte, erklärt Jana Hartwig von Midwives for Future im Interview.

Die Angst vor der Geburt ernst nehmen – und selbstwirksam angehen

Viele Schwangere haben Sorgen und Ängste, mit den Schmerzen unter der Geburt nicht umgehen zu können. Einige entwickeln gar eine Schmerzkatastrophisierung. Da bekannt ist, dass eine (zu) starke Angst vor der Geburt sich negativ auf den Geburtsverlauf auswirken kann, ist es wichtig, mit den Betroffenen rechtzeitig einen aktiven Umgang mit ihren Sorgen zu erarbeiten und ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Wie Sie als Hebamme hier unterstützen können, erfahren Sie in dem Beitrag „So wird aus Sorge Zuversicht“.

Und bei Schmerzen von Neugeborenen?

Auch Neugeborene empfinden Schmerzen. Besonders die routinemäßige Blutentnahme aus der Ferse ist sehr unangenehm für das Baby. Mit einfachen und natürlichen Interventionen können seine Schmerzen schnell gelindert werden. Neugeborene sind allerdings darauf angewiesen, dass ihre Schmerzen erkannt werden. Worauf Sie achten sollten und welche natürlichen Interventionen Ihnen zur Verfügung stehen, erfahren Sie in dem Artikel „Schmerzempfinden von Neugeborenen“.

Weiterführende Themen